Seit 2018 bieten wir in der Wildtier-Akademie Seminare rund um Wildtiere an:
- Erstversorgung von Wildtier-Findlingen
- Sicherung von Wildtieren, Transport, Umgang
- Wildtierkrankheiten, Hygiene und Hygiene-Konzepte
- Grundlagen zur Aufzucht und Pflege von Füchsen
- Grundlagen zur Aufzucht uns Pflege von Stein- und Baummardern
- Schulungen zur Identifikation Europäischen Wildkatze und Hauskatze
- Seminare zur Erlangung der Sachkunde zur Haltung von Frettchen
- Schulungen für Behörden, Rettungsdienste oder andere Institutionen
- Wildtiere in der Stadt und wie geht man mit ihnen um
- Allgemeines rund um Natur- und Artenschutz
Die Vorträge dienen der Aufklärung von Naturinteressierten und der Fort- und Weiterbildung von Fachpersonal.
Für die Webinare können Teilnahmebescheinigungen ausgestellt werden.
Webinar-Angebote 2024
26.10.2024: Umgang mit dem Finder (Hilfestellung für Wildtierpfleger, Tierrettung- oder Hotline-Telefonisten/-innen) Beginn: 15.00 Uhr
- Wer ist für was zuständig
- Was will die Wildtierstation leisten
- Erstkontakt am Telefon
- Telefonmanagement/Notfalltelefon
- Beratungen
- Konflikt-Gespräch
- Der Finder in der Wildtierstation
- Eigenmotivation
Referentin: Stefanie Huck
Das Webinar wird per Zoom veranstaltet und beinhaltet ca. 90 Minuten themenbezogene Vermittlung . Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Fragen/Diskussion.
Webinar-Gebühr: pro Webinar und Teilnehmer 30,00 Euro
Anmeldungen bitte per mail an: steffi@retscheid.de
09.11..2024: Hygiene, Quarantäne, Hygiene-Konzept, Beginn: 15.00 Uhr
- Für Privatpersonen, Wildtierpfleger, Tierrettungen
- Krankheiten, Seuchen, Zoonosen und ihre Bedeutungen für Mensch und Tier
- Was versteht man unter Hygiene
- Quarantäne-Unterbringungsmöglichkeiten
- Quarantänezeiten
- Quarantänemanagement
- Quarantäne-Konzept
Referentin: Stefanie Huck
Das Webinar wird per Zoom veranstaltet und beinhaltet ca. 90 Minuten themenbezogene Vermittlung . Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Fragen/Diskussion.
Webinar-Gebühr: pro Webinar und Teilnehmer 30,00 Euro
Anmeldungen bitte per Mail an: steffi@retscheid.de
16.11.2024: Wildtier-Krankheiten , Beginn 15.00 Uhr
- Welche Krankheiten haben Wildtiere?
- Was sind Seuchen und was bedeutet Zoonosen für uns
- Aktuelles Seuchengeschehen
- Welche Krankheiten betreffen den Menschen direkt und was betrifft unsere Haustiere?
- Spillover – und was das bedeutet
- Gefahr durch Wildtieren
- Gefahr durch Haustiere
- Was wir tun können und was nicht
Referentin: Stefanie Huck
Das Webinar wird per Zoom veranstaltet und beinhaltet ca. 90 Minuten themenbezogene Vermittlung . Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Fragen/Diskussion.
Webinar-Gebühr: pro Webinar und Teilnehmer 30,00 Euro
Anmeldungen für die Webinare bitte an: steffi@retscheid.de
23.11.2024: Der Waschbär, Beginn 15.00 Uhr
- Kleine Waschbär-Biologie
- Verbreitung, Anpassung
- Besonderheiten des Waschbären: Anatomie, Sinne, Fähigkeiten
- Waschbären im urbanen Raum
- Konflikte
- Lösungen
- Wie verhalte ich mich gegenüber Waschbären
Referentin: Stefanie Huck
Das Webinar wird per Zoom veranstaltet und beinhaltet ca. 90 Minuten themenbezogene Vermittlung . Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Fragen/Diskussion.
Webinar-Gebühr: pro Webinar und Teilnehmer 30,00 Euro
Anmeldungen bitte per Mail an: steffi@retscheid.de
07.12.2024: Der Fuchs, Beginn: 15.00 Uhr
- Kleine Rotfuchs-Biologie
- Verbreitung, Anpassung
- Besonderheiten des Fuchses: Anatomie, Sinne, Fähigkeiten
- Füchse im urbanen Raum
- Krankheiten des Rotfuchses
- Konflikte
- Lösungen
- Wie verhalte ich mich – die Benimmregeln
Referentin: Stefanie Huck
Das Webinar wird per Zoom veranstaltet und beinhaltet ca.90 Minuten themenbezogene Vermittlung . Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Fragen/Diskussion.
Webinar-Gebühr: pro Teilnehmer 30,00 Euro
Anmeldung bitte per Mail an: steffi@retscheid.de
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX